Impulse für neue Produkte geben somit die Partner-Organisationen, die Challenger. Die Lösungen erarbeiten die Teilnehmer, die Player. Die Player möchten Agilität, Design Thinking und Lean Startup lernen und anwenden. Jeder darf mitmachen. Die Teilnahme ist kostenfrei.
Wie ein Hackathon, jedoch lang genug, um von der Idee in die Anwendung zu kommen. Wie ein Accelerator, aber basierend auf den Ideen von bestehenden Unternehmen. Wie eine Online Innovations-Plattform, aber von Entrepreneurship Experten administriert und nach echter Aktion der Teilnehmer lechzend. Deswegen ist die Veranstaltung nachhaltig, realistisch umsetzbar und schafft neue Produkte, Services und Initiativen.
Neue Freundschaften werden entstehen, neue Mitarbeiter werden gefunden, Kollegen lernen agil zu denken und mindestens eine Gruppe wird zum Startup oder neuer Unternehmens-Abteilung und entwickelt ein skalierbares Tech-Produkt.